Start
Talstation der Blombergbahn
Ziel
Blomberghaus
Beschreibung
Die Strecke verläuft auf der Winter-Rodelbahn über die Mittelstation der Blombergbahn bis zum Blomberghaus
Tiefster Punkt
700m üNN
Höchster Punkt
1200m üNN
Höhendifferenz
500m
Gesammelte Höhenmeter
37.500 Hm
Öffnungszeiten
Blombergbahn
Täglich von 9:00 – 18:00 Uhr
Blomberghaus
Montag-Sonntag 9:30-18:00 Uhr
Dienstag 9:30-21:30 Uhr
Streckenkarte
Streckenlänge: 3,3km
Tiefster/Höchster Punkt: 700m/1200m üNN
Gesamtanstieg: 500m
Top 5 schnellsten Läufe
Seit 2016 bis HEUTE
Rang | Name | Zeit | |||
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Marc H. | ![]() | 00:23:00 h | ![]() |
2 | ![]() | Floher | ![]() | 00:23:52 h | ![]() |
3 | ![]() | DynaFab | ![]() | 00:25:11 h | ![]() |
4 | ![]() | Andi | ![]() | 00:25:57 h | ![]() |
5 | ![]() | Markus Peceny | ![]() | 00:26:51 h | ![]() |
= Persönliche Bestleistung auf dieser Strecke
Routenbeschreibung
Am Anfang verläuft die Laufstrecke parallel zum geteerten Wirtschaftsweg Richtung Blomberghaus. Nach knapp 300 Metern zweigt die Laufstrecke links in den Wald ab und führt auf der Winter-Rodelbahn, die rechts und links von Baumstämmen eingesäumt wird, bis zur Mittelstation der Blombergbahn. Alle 100 Höhenmeter, später alle 50 Höhenmeter wird die zurückgelegte Höhendifferenz angezeigt. Ab der Mittelstation führt der breite und teilweise recht steile Forstweg rechts an der Mittelstation vorbei und quert auf großzügigen Serpentinen viermal die Blombergbahn bevor man auf den letzten 50 Höhenmetern an die Waldgrenze gelangt, an der man zum Schlußspurt auf das bereits sichtbare Blomberghaus ansetzen kann. Das Ziel befindet sich unmittelbar neben dem nicht zu übersehenden Maibaum vor dem Blomberghaus.