Start
Talstation Laberbergbahn
Ziel
Laberberg
Beschreibung
Abwechslungsreiche Strecke mit steilem Schlussanstieg zum Gipfel des Laber
Tiefster Punkt
900m üNN
Höchster Punkt
1684m üNN
Gesamtanstieg
784m
Gesammelte Höhenmeter
88.592 Hm
Öffnungszeiten
Berghütte
Warme Küche bis 1 Stunde vor Betriebsschluss der Bergbahn.
Bergbahn
Dez. – März 9.00 – 16.30 Uhr
April – Nov. 9.00 – 17.00 Uhr
Streckenkarte
Streckenlänge: 5,8km
Tiefster/Höchster Punkt: 900m/1684m üNN
Gesamtanstieg: 784m
Top 5 schnellsten Läufe
Seit 2016 bis HEUTE
Rang | Name | Zeit | |||
---|---|---|---|---|---|
1 | JS | ![]() | 0:41:04 h | ![]() | |
2 | ![]() | Hansi vom Berglauf Team Hansi | ![]() | 0:41:57 h | ![]() |
3 | ![]() | Mariusz Piekarz | ![]() | 0:43:43 h | ![]() |
4 | ![]() | DynaFab | ![]() | 0:46:23 h | ![]() |
5 | Martin R. | ![]() | 0:48:48 h | ![]() |
= Persönliche Bestleistung auf dieser Strecke
Routenbeschreibung
Von der meinBerglauf-Startstation vor der Talstation der Laberbergbahn geht es quer über den Parkplatz zum Beginn eines Weges, der nach rechts mit einem Hinweisschild „Berglauf“ versehen ist:
Diesem Weg folgt man bis zur Einmündung auf eine Forststraße, auf der man nach links (Richtung Osten) abbiegt. Nun geht es für einen guten Kilometer auf der Forststraße fast eben dahin, bis nach dem „Berglaufschild 2 km“ ein steiler Pfad nach rechts abzweigt. Am Ende des Pfades gelangt man zu einem Pausenstand, den wir links liegen lassen und uns rechts dem Pfad über die Wiese zuwenden. Steiler werdend passiert man bald das „Berglaufschild 3 km“ und trifft nach einem kurzen Steilaufschwung wieder auf den Fahrweg. Wenn dieser flacher wird, biegt man auf den rechten aufwärts führenden Pfad ab und lässt die Soila-Alm links unterhalb liegen. Bald quert man den von der Soila-Alm kommenden Fahrweg und läuft kurz darauf rechts am Nordufer des ausgetrockneten Soila-Sees auf einem Wanderweg durch den Bergwald. Sobald man den Bergwald verlassen hat, geht es in vielen Kehren Richtung Laberberg hinauf. Ab dem letzten Hinweisschild „Berglauf – noch 100 Meter“ kann man zum Schlußspurt ansetzen und erreicht kurz vor dem Laberberghaus die Zielstation. Nach dem Verschnaufen wird man mit Traumblicken in alle Richtungen belohnt.